Salzburger Zukunftsdialoge 15. Mai 2019

 

WIE DAS NEUE ENTSTEHT:
INNOVATION
AUF DEM PRÜFSTAND

Mittwoch, 15. Mai 2019, 18:00 – 20:00
CoworkingSalzburg, Techno-Z, Itzling

Download PDF

Layout 1

Innovation als Formel für einen technikfixierten Fortschrittsoptimismus scheint unter den gegenwärtigen Bedingungen multipler Krisenszenarien seinen Schwung verloren zu haben. „Innovation“ steht im populären Verständnis meist für die Durchsetzung wettbewerbsfähiger technologiebasierter Produkte.

Dabei ist der Innovationsbegriff viel breiter und differenzierter zu verstehen:
Es geht immer auch um neue Prozesse und Verfahrensweisen, um Kulturwandel. Es geht nicht nur um wirtschaftlich-technologische Neuerungen, sondern angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen um die Notwendigkeit sozialer  Innovation (Stichwort: alternde Gesellschaft, Migration).

Auch ist das „Neue“ nicht immer absolut zu verstehen, da kleine, aber entscheidende Verbesserungen große Wirkung erzielen können. Und wer Innovation möchte, muss gleichzeitig Rahmenbedingungen berücksichtigen und gestalten, die diese fördern oder behindern.

Wie müssen wir angesichts zahlreicher Herausforderungen in unserer Gesellschaft Innovation begreifen? Wie entsteht das Neue, das einen vielfältigen Mehrwert für unsere Zukunft schafft? Leben wir in einer Welt ohne Zukunftsdenken, aber unter permanentem Innovationsstress?

Teilnahme kostenlos.

Wer nicht vor Ort sein kann, kann online interaktiv teilnehmen!

Der Online-Raum ist bereits eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung geöffnet. Die Veranstaltung wird von David Röthler (werde.digital) live ins Internet übertragen.
Unter folgendem Zugangslink https://zoom.us/j/522030062
kann per Chat aber ebenso per Video und Audio mitdiskutiert werden.

Ebenso wird die Veranstaltung auf die Facebook-Seite des Zukunftslabors gestreamt.

%d Bloggern gefällt das: