Kreativität und Engagement als Antrieb für die Zukunft
Die Lösung von Zukunftsfragen im Zusammenhang mit vielen Herausforderungen unserer Gesellschaft braucht vielfältige Kreativität und breites Engagement. Das „Neue“ kommt nicht nur aus dem Bereich kapitalintensiver und spitzentechnologisch geprägter Innovation oder allein von ExpertInnen – sondern aus dem breiten
Spektrum der Gesellschaft.
Das Zukunftslabor Salzburg
- setzt auf ein oft ungeahntes und zu wenig wahrgenommenes
Potenzial an Kreativität, Wissen und Expertise in einem breiten Spektrum:
bei kleinen Unternehmen und Vereinen, bei Gemeinden und in der Zivilgesellschaft, bei Wissensinstitutionen und Privatpersonen, in Sozialeinrichtungen sowie bei Kunst- und Kulturschaffenden oder Querdenkenden. - nimmt wahr, dass Zukunft oft schon vorhanden ist:
Für viele Herausforderungen und Aufgaben gibt es bereits Ansätze und Good Practice-Beispiele. - unterstützt Dialog und Wissenstransfer:
zwischen ProjektträgerInnen und praktischen Initiativen, FachexpertInnen und Wissenschaft sowie potenziellen NutzerInnen und AnwenderInnen neuer Lösungen und von Zukunftswissen.